Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "11919855X"
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/11919855X |
| Person | Hempel, Gotthilf |
| Akademischer Grad | Prof. Dr. rer. nat. |
| Geschlecht | männlich |
| Andere Namen | Hempel, G. |
| Quelle |
Kieler Gelehrtenverzeichnis (Stand: 27.08.2018): http://gelehrtenverzeichnis.de/7767feb0-f093-3498-ba3e-4d4c60bfdb4b Who's who D (Stand: 06.03.2025): https://de.wikipedia.org/wiki/Gotthilf_Hempel |
| Zeit | Lebensdaten: 1929- |
| Land | Deutschland (XA-DE) |
| Geografischer Bezug |
Geburtsort: Göttingen Wirkungsort: Bremerhaven Wirkungsort: Bremen Wirkungsort: Kiel Wirkungsort: Molfsee (Wohnort) |
| Beruf(e) |
Zoologe Meeresbiologe |
| Weitere Angaben | Meeresbiologe, Polarforscher, Wissenschaftsadministrator und -berater; 1953-1963 wiss. Assistent bzw. Rat an Max-Planck-Institut für Marine Biologie in Wilhelmshaven, Biologische Anstalt Helgoland und Universität Hamburg, 1967 Professor für Ozeanografie, insbesondere für Fischereibiologie, am Institut für Meereskunde der Universität Kiel, 1982-1994 Gründer und Direktor des Instituts für Polarökologie, 1980-1992 Leiter des Alfred-Wegener-Institut; 1900-1996 als Mitglied des Wissenschaftsrates und Leiter der Arbeitsgruppe Geo- und Kosmoswissenschaften Evaluation der Großforschungseinrichtungen der DDR, 1992-1997 Gründungsdirektor des Instituts für Ostseeforschung Warnemünde, 1991-2000 Gründungsdirektor des Zentrum für Marine Tropenökologie; 2000-2006 wissenschaftspolitischer Berater des Präsidenten des Senats von Bremen |
| Beziehungen zu Personen |
Hempel, Johannes (Vater) Hempel, Irmtraut (Ehefrau 1952) |
| Beziehungen zu Organisationen |
Institut für Ostseeforschung Warnemünde (1992-1997) Zentrum für Marine Tropenökologie (1991-2000) Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (1967-1994) Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Polarökologie (1982-1994) Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Meereskunde (1967-1981?) Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (1985-1992) Alfred-Wegener-Institut für Polarforschung (1981-1985) |
| Systematik | 23.4p Personen zu allgemeiner Biologie, Mikrobiologie ; 19.3p Personen zu Hydrologie, Meereskunde ; 19.1dp Personen zu Geografie, Heimat- und Länderkunde |
| Typ | Person (piz) |
| Autor von |
23 Publikationen
|
| Beteiligt an |
30 Publikationen
|
| Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|

