Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "11924313X"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11924313X
Person Babinger, Franz
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Babinger, Franc
Babinger, Franz C. H.
Babinger, Franz Carl Heinrich (Vollständiger Name)
Babinger, Franz Karl Heinrich
Babinger, F.
Babinger, Fr.
Babinger, Franc.
Quelle LCAuth; B 2006 (online); Biogr. H Emigr.; Die Welt des Islam 38, 1998, 286-333; E. Ellinger, Deutsche Orientalistik zur Zeit des Nationalsozialismus 1933-1945 (Edingen-Neckarhausen 2006) 54 f., 150 ff., 463
U. Maas, Verfolgung und Auswanderung deutschsprachiger Sprachforscher 1933 - 1945 (Stand11.04.2014): http://www.esf.uni-osnabrueck.de/biographien-sicherung/b/26-babinger-franz
Munzinger (Stand:05.03.2014): http://www.munzinger.de/search/portrait/Franz+Babinger/0/7399.html
Wikipedia (Stand: 30.03.2023): https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Babinger
Zeit Lebensdaten: 1892-1967 (abweichendes Geburtsjahr 1891)
Land Deutschland (XA-DE); Rumänien (XA-RO)
Geografischer Bezug Geburtsort: Weiden i.d. OPf.
Sterbeort: Durrës
Beruf(e) Orientalist
Turkologe
Historiker
Hochschullehrer
Weitere Angaben 1914 Promotion in München. 1921 Habilitation in Islamkunde in Berlin. 1924 ao. Prof. an der Universität Berlin. 1934 Entlassung aus "rassischen" Gründen. 1935 Emigration; Gastprof. an der Universität Bukarest; 1937 o. Prof. u. Direktor des Turkologischen Instituts an der rumänischen Universität Jassy. 1948-1958 o. Prof., Gründer und Leiter des Instituts für Geschichte und Kultur des Nahen Orients und Turkologie der Universität München.
Beziehungen zu Organisationen Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (1924-1934)
Universitatea Alexandru Ioan Cuza (1937-)
Ludwig-Maximilians-Universität München (1948-1958)
Ludwig-Maximilians-Universität München. Institut für Geschichte und Kultur des Nahen Orients sowie Turkologie (Gründer und Leiter)
Systematik 11.2p Personen zu Sprache ; 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 75 Publikationen
  1. The encyclopaedia of the social sciences / Volume 15. Trade unions-Zwingli
    2023
  2. The encyclopaedia of the social sciences / Volume 10. Machinery, industrial-moratorium
    2021
  3. ...
Beteiligt an 26 Publikationen
  1. Hans Dernschwam's Tagebuch einer Reise nach Konstantinopel und Kleinasien (1553-55).
    Berlin : Duncker & Humblot, 2025, Neudruck der 1. Auflage 1923.
  2. Die Religionen der Erde
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration