Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "119394375"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119394375
Person Jäger, Klaus-Dieter
Geschlecht männlich
Andere Namen Jäger, K.-D.
Quelle TA, Kürschner Gelehrte (1992)
Wikipedia (Stand: 24.02.2025): https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus-Dieter_J%C3%A4ger
Nachruf (Stand: 18.04.2019): https://leibnizsozietaet.de/nekrolog-auf-unser-mitglied-klaus-dieter-jaeger/
Zeit Lebensdaten: 1936-2019
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Radebeul
Sterbeort: Berlin
Wirkungsort: Berlin
Wirkungsort: Frankfurt (Oder)
Wirkungsort: Leipzig
Wirkungsort: Halle (Saale)
Beruf(e) Geologe
Prähistoriker
Weitere Angaben 1966-1968 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geologie an der Humboldt-Universität Berlin. 1968-1971 Fachgebietsleiter für Ingenieurgeologie der Bezirksstelle für Geologie in Frankfurt (Oder). 1972-1981 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Naturhaushalt und Gebietscharakter an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften in Leipzig sowie Lehrbeauftragter für Bodenkunde und Quartärgeologie am Wissenschaftsbereich Ur- und Frühgeschichte der Humboldt-Universität Berlin. 1982 Habilitation. 1983 wurde er Hochschuldozent am Wissenschaftsbereich Ur- und Frühgeschichte der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Übernahm 1991 zunächst kommissarisch die Leitung des nunmehrigen Instituts für Vor- und Frühgeschichte an der Martin-Luther-Universität. 1992 übernahm er als Professor für Geoarchäologie und prähistorische Ökologie regulär die Leitung des Instituts. 2001 erfolgte die Emeritierung.
Beziehungen zu Organisationen Humboldt-Universität zu Berlin
Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (1972-1981)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (1983-2001)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Institut für Vor- und Frühgeschichte (Leiter) (1992-)
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 3 Publikationen
  1. Beiträge zum Problemkreis des Landschaftswandels
    Bernhardt, Arnd. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, Reprint 2021
  2. Stratigraphische Zeugnisse für den Wandel von Klima und Landschaft im Jungquartär des östlichen Mitteleuropa (unter besonderer Berücksichtigung von Nebenwirkungen der Landnutzung im Holozän)
    Jäger, Klaus-Dieter, 1982
  3. ...
Beteiligt an 7 Publikationen
  1. Klima und Menschheit
    Kolloquium "Klima und Menschheit" (2016 : Berlin). - Berlin : Trafo Wissenschaftsverlag, [2016]
  2. Das jungbronze- und früheisenzeitliche Burgzentrum von Lossow
    Rahden/Westf. : Leidorf, 2014
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Terra praehistorica
    Langenweißbach : Beier & Beran, 2008
  2. Terra & Prähistoria
    Wilkau-Haßlau : Beier und Beran, Archäologische Fachliteratur, 1996





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration