Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "119412543"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119412543
Person Reifenberg, Hermann
Akademischer Grad Prof. Dr. theol.
Geschlecht männlich
Andere Namen Reifenberg, H.
Quelle Kürschner Gelehrte (1992)
Rheinland-Pfälzische Personendatenbank (Stand: 02.06.2022): http://www.rppd-rlp.de/pm00116
Traueranzeige (Stand: 19.02.2022): https://www.vrm-trauer.de/traueranzeige/hermann-reifenberg
Zeit Lebensdaten: 1928-2022
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Oppenheim
Wirkungsort: Ebersheim (Landkreis Mainz)
Wirkungsort: Mainz
Wirkungsort: Bamberg
Beruf(e) Katholischer Theologe
Priester
Hochschullehrer
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Person (piz)
Autor von 86 Publikationen
  1. Altwürzburger Liturgie und erneuertes Liturgieverständnis
    Reifenberg, Hermann. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2019
  2. Bamberger Gottesdienst im Spannungsfeld eines Jahrtausends - Wechselspiel zwischen Initiativen, Beharrung und Erstarrung
    Reifenberg, Hermann. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2019
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Hauseucharistie
    München : Kösel, 1973, [1. - 4. Tsd.]
Maschinell verknüpft mit 9 Publikationen
  1. Bemühungen um die Zeichen in der Liturgie
    Reifenberg, Hermann. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2019
  2. Berührung als gottesdienstliches Symbol
    Reifenberg, Hermann. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2019
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration