Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "119499703"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119499703
Person Gurlitt, Louis
Geschlecht männlich
Andere Namen Gurlitt, Heinrich Louis Theodor (B 1986)
Gurlitt, Heinrich Ludwig Theodor
Gurlitt, Ludwig
Gurlitt, Heinrich Louis Theodor (Wirklicher Name)
Quelle NDB/ADB-online
Wikipedia (Stand: 01.12.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Louis_Gurlitt&oldid=236725799
Flatz: Theaterhistorische Porträtgraphik
Zeit Lebensdaten: 1812-1897
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Altona
Sterbeort: Naundorf (Dippoldiswalde)
Wirkungsort: Gotha
Beruf(e) Künstler
Maler
Landschaftsmaler
Maler
Weitere Angaben Dt. Landschaftsmaler
Beziehungen zu Personen Gurlitt, Wolfgang (Enkel)
Lewald, Fanny (Schwägerin)
Gurlitt, Johann August Wilhelm (Vater)
Gurlitt, Wilhelm (Sohn)
Gurlitt, Cornelius (Sohn)
Eberstein, Helene (Mutter)
Gurlitt, Firtz (Sohn)
Gurlitt, Willibald (Enkel)
Gurlitt, Ludwig (Sohn)
Burger, Julie (2. Ehepartner)
Lewald, Elisabeth (3. Ehepartner)
Saxild, Elise (1. Ehepartner)
Systematik 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Jugenderinnerungen [des Altonaer Malers, geb. 1812]
    Gurlitt, Louis. - [s. l.] : [s. n.]Hamburg ( : Hamburger-Anzeiger-Druck), 1940
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Louis Gurlitt
    München : Hirmer, 1997
Thema in 3 Publikationen
  1. Gurlitt und die Frauen
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
  2. Gurlitt und die Frauen
    [Hamburg] : [Altonaer Museum], 2012
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration