Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "119500892"
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/119500892 |
| Person | Atabay, Cyrus |
| Geschlecht | männlich |
| Andere Namen |
Ātābāī, Sīrūs Sīrūs Ātābāī Ātābāy, Sīrūs Ātābāi, Sīrūs |
| Quelle |
LCAuth Wikipedia (pers.) (Stand: 02.07.2021): https://fa.wikipedia.org/wiki/سیروس_آتابای Wikipedia (Stand: 02.07.2021): https://de.wikipedia.org/wiki/Cyrus_Atabay Das Bundesarchiv, Zentrale Datenbank Nachlässe Provenienzmerkmal (Widmung) |
| Zeit | Lebensdaten: 1929-1996 (Lebensdaten in islamischer Zeitrechnung: 1308-1374 h.š.) |
| Land | Iran (XB-IR); Deutschland (XA-DE); Großbritannien (XA-GB) |
| Geografischer Bezug |
Geburtsort: Teheran Sterbeort: München |
| Beruf(e) |
Schriftsteller Lyriker Übersetzer Librettist |
| Weitere Angaben |
Iran.-deut. Dichter, Übersetzer (1929-1996) schrieb in dt. Sprache; Enkel des vorletzten, Neffe des letzten regierenden Schah von Persien; Studium der Literaturwissenschaften in München und Zürich, wechselnder Wohnsitz in London und Teheran, ab 1983 Wohnsitz in München, Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung |
| Beziehungen zu Personen |
Reza Schah, Iran, Schah (Großvater) Atabay, Hadi (Vater) Hamdan al-Saltaneh (Mutter, Prinzessin) |
| Systematik | 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
| Typ | Person (piz) |
| Autor von |
25 Publikationen
|
| Beteiligt an |
21 Publikationen
|
| Thema in |
3 Publikationen
|

