Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "12048773X"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/12048773X
Person Chelimskij, Evgenij
Andere Namen Chelimskij, Evgenij A.
Chelimskij, E. A.
Helimski, Eugène
Khelimskii, E. A.
Khelimskii, Evgenii Arnolʹdovich
Khelimsky, E. A.
Chelimskij, Evgenij Arnolʹdovič
Helimski, Eugen
Khelimskiĭ, E. A.
Khelimskiĭ, Evgeniĭ Arnolʹdovich
Helimski, Eugene
Helimski, Jevgeni Arnoldovič
Helimskij, E. A.
Helimskij, Evgenij Arnoldovic
Helimszkij, Eugen
Khelimsky, Yevgeni Arnoldovich
Helimski, Evgeni A.
Helimski, Eugen A.
Хелимский, Е. А. (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl)
Хелимский, Евгений Арнольдович (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl)
Хелимский, Евге́ний Арно́льдович (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl)
Quelle LCAuth
Die matorische Sprache, 1997
Wikipedia (Stand: 23.10.2024): https://de.wikipedia.org/wiki/Eugen_Helimski
Zeit Lebensdaten: 1950-2007
Land Russland (XA-RU); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Odessa
Sterbeort: Hamburg
Beruf(e) Philologe
Finnougrist
Hochschullehrer
Weitere Angaben war Prof. an der Russian State Univ. for the Humanities; ab 1998 Prof. für Finnougristik an der Univ. Hamburg
Beziehungen zu Organisationen Universität Hamburg
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Die matorische Sprache
    Chelimskij, Evgenij. - Szeged : Univ., Dep. of Altaic Studies, 1997
Beteiligt an 5 Publikationen
  1. Siberica et uralica
    Szeged : University of Szeged, Department of Altaic Studies, Department of Finno-Ugrian Philology, 2022
  2. Mari und Mordwinen im heutigen Rußland
    Wiesbaden : Harrassowitz, 2005
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration