Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "120562065"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/120562065
Person Rosler, Martha
Geschlecht weiblich
Quelle LCAuth
Homepage (Stand: 03.10.2023): https://www.martharosler.net/
Zeit Lebensdaten: 1943-
Land USA (XD-US)
Geografischer Bezug Geburtsort: New York, NY
Beruf(e) Videokünstlerin
Fotografin
Installationskünstlerin
Systematik 13.7p Personen zu neuen Formen der Kunst ; 13.5p Personen zu Fotografie
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Culture class
    Rosler, Martha. - Berlin : Sternberg Press, 2013
  2. In the place of the public
    Rosler, Martha. - Ostfildern-Ruit : Cantz, 1998
Beteiligt an 6 Publikationen
  1. Martha Rosler
    Rosler, Martha. - [Berlin] : DCV, [2023]
  2. London garage sale, Martha Rosler ; [accompanies: Martha Rosler, London Garage Sale (4 June - 17 July 2005) at the Institute of Contemporary Arts, London]
    Frankfurt am Main : Revolver, Archiv für Aktuelle Kunst, 2005
  3. ...
Thema in 8 Publikationen
  1. Martha Rosler
    Rosler, Martha. - [Berlin] : DCV, [2023]
  2. Kunst als sozialer Raum
    Möntmann, Nina. - Köln : Verlag der Buchhandlung Walther König, [2017], Neuauflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Die Küche als Schlachtfeld. Wie und auf welche Weise setzen sich feministische Künstlerinnen mit der Thematik „Hausarbeit“ auseinander?
    Sterzer, Julia. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
  2. Martha Rosler - Zusammenhänge und Grundgedanken
    Heger, Lena. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage, digitale Originalausgabe





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration