Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "121263851"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/121263851
Person Kestenberg, Judith S.
Geschlecht weiblich
Andere Namen Kestenberg, Judith
Silberpfennig, Judith Ida (Früherer Name)
Quelle Internet (Stand: 28.06.2023): https://kestenbergmovementprofile.org/certified-kmp-analysts
LCAuth
Wikipedia (Stand: 28.06.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Judith_Kestenberg&oldid=232792036
Zeit Lebensdaten: 1910-1999
Land Polen (XA-PL); Österreich (XA-AT); USA (XD-US)
Geografischer Bezug Geburtsort: Tarnów
Wirkungsort: Krakau
Wirkungsort: Wien
Wirkungsort: New York, NY
Beruf(e) Psychoanalytikerin
Schriftstellerin
Kinder- und Jugendpsychiaterin
Weitere Angaben emigrierte 1937 nach New York und begann dort ihre psychoanalytische Ausbildung; Erwachsenen- und Kinderpsychoanalytikerin in New York Sie wirkte bei der Formulierung des Überlebenden-Syndroms und der Posttraumatischen Belastungsstörung mit. Zusammen mit ihrer Tochter Janet Kestenberg entwickelte sie in Israel das Kestenberg Moving Profile (KMP)
Beziehungen zu Personen Kestenberg, Milton (Ehemann)
Kestenberg Amighi, Janet (Tochter)
Thematischer Bezug Posttraumatisches Stresssyndrom
Studienfach: Medizin
Systematik 5.5p Personen zu Psychologie
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Kinder zeigen, was sie brauchen
    Kestenberg, Judith S.. - Freiburg im Breisgau : Herder, 1993
  2. Kinder zeigen, was sie brauchen
    Kestenberg, Judith S.. - Salzburg : Pustet, 1991
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Kinder der Opfer. Kinder der Täter
    Gießen : Psychosozial-Verlag, [2016]
  2. Children surviving persecution
    Westport, Conn. : Praeger, 1998
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration