Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "12251923X"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/12251923X
Person Lämmerzahl, Claus
Akademischer Grad Prof. Dr. rer. nat.
Geschlecht männlich
Andere Namen Lämmerzahl, C.
Quelle Wikipedia (Stand: 21.02.2017): https://de.wikipedia.org/wiki/Claus_L%C3%A4mmerzahl
Zeit Lebensdaten: 1956-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Engen
Wirkungsort: Bremen
Beruf(e) Physiker
Weitere Angaben 1975-1981: Diplom-Studiengang Physik Universität Konstanz mit dem Schwerpunkt Theoretische Physik (Diplom 1982). - 1989: Promotion (Universität Konstanz). - 1997: Habilitation in Theoretischer Physik (Universität Konstanz)
1989-2000: wissenschaftlicher Angestellter an Universität Konstanz. Zwischen 1992 und 1998: Forschungs- und Gastaufenthalte an der Universidad Autonoma Metropolitana (UAM), Mexiko, und als CNRS-Gastwissenschaftler am Laboratoire de Gravitation et Cosmologie Relativiste in Paris. - 2000-2003: wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Experimentalphysik der Universität Düsseldorf. - Seit 2003: Leiter der ZARM-Arbeitsgruppe "Fundamental Physics". - 2007: Post-Habilitation "Theorie der Uhren und Maßstäbe in Gravitationsfeldern. Theoretische und experimentelle Grundlagen der Speziellen und Allgemeinen Relativitätstheorie" an der Universität in Konstanz. - 2010: Ernennung zum Professor an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. - 2012-2016: Kommissarischer Leiter des Zentrums für Angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) in Bremen. - Seit 2012: Leitung der Abteilung Space Science am ZARM sowie der Forschungsgruppen "Fundamental Physics, Theroetical Physics, Space Technology and Micro Satellites". - 2012: Bestellung zum Geschäftsführer der ZARM Fallturm Betriebsgesellschaft mbH
Beziehungen zu Organisationen Zentrum für Angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (Bremen) (2003-)
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Typ Person (piz)
Autor von 32 Publikationen
  1. Atom-Chip Fountain Gravimeter
    Abend, Sven. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2024
  2. Double Bragg interferometry
    Ahlers, H.. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2024
  3. ...
Beteiligt an 21 Publikationen
  1. Physik: Erkenntnisse und Perspektiven
    Bad Honnef : Deutsche Physikalische Gesellschaft, 2025, 1. Auflage
  2. Spatial heterogeneity and seasonal evolution of surface properties and radiative fluxes of Arctic sea ice
    Tao, Ran. - Bremen : Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration