Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "123207983"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/123207983
Person Geisendörfer, Ingeborg
Geschlecht weiblich
Quelle Haus der Bayerischen Geschichte (Stand: 13.02.2015): http://www.hdbg.eu/zeitzeugen/treffer.php?t=4&n=Geisend%F6rfer&v=Ingeborg
Zeit Lebensdaten: 1907-2006
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Dillingen a.d. Donau
Sterbeort: Würzburg
Beruf(e) Politikerin
Weitere Angaben Dt. CSU-Bundestagsabgeordnete ; absolvierte die Lehrerinnenbildungsanstalt in München, ; 1927-1940 in Neuhardenberg, München und Rosenheim als Lehrerin tätig ; nach Heirat Quittierung Schuldienstes ; gehörte dem Bundesvorstand des Deutsch-Evangelischen Frauenbunds an ; 1953-1972 Mitglied des Deutschen Bundestags (CSU) und u.a. Stellvertretende Vorsitzende des Kernenergieausschusses ; Mitglied im Verwaltungsrat des Deutschen Atomforums und wurde 1959 als erste Frau Mitglied der Synode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern ; im April 1970 Berufung in die Strafrechtskommission der Evangelischen Kirche in Deutschland ; 1988/89Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission ; 2006 starb Ingeborg Geisendörfer in Würzburg.
Beziehungen zu Personen Geisendörfer, Robert (Ehemann)
Schaudig, Hilmar (Vater)
Beziehungen zu Organisationen Deutschland (Bundesrepublik). Bundestag
Deutsche UNESCO-Kommission
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Thema in 1 Publikation
  1. "Die Glöcknerin vom Bundestag"
    Heidenberger, Felix. - München : Evang. Presseverb. für Bayern, 2001, 1. Aufl.





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration