Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "124017967"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/124017967
Person Hachenberg, Otto
Geschlecht männlich
Andere Namen Hachenberg-Mebold, ...
Hachenberg, O.
Quelle LoC-NA
Wikipedia
Zeit Lebensdaten: 1911-2001
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Anhausen (Landkreis Neuwied)
Sterbeort: Bonn
Beruf(e) Astrophysiker
Physiker
Weitere Angaben Hachenberg war von 1951 bis 1961 Leiter des Heinrich-Hertz-Instituts für Schwingungsforschung in Berlin-Adlershof, ab 1962 Professor in Bonn sowie von 1967 bis 1978 Direktor des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie. Hachenbergs Forschungen betrafen vor allem Astrophysik (Novae und veränderliche Sterne), Sonnenphysik und Radioastronomie. Außerdem arbeitete er über Hochfrequenztechnik, Halbleiter und Sekundärelektronenemission.
Systematik 20p Personen zu Astronomie, Weltraumforschung
Typ Person (piz)
Autor von 15 Publikationen
  1. Technische Grundlagen der Radioastronomie
    Hachenberg, Otto. - Mannheim : Bibliographisches Institut, 1982
  2. The sun at 8.5 MM wavelength-results of observation with high angular resolution
    Hachenberg, Otto. - Bonn : MPI f. Radioastronomie, 1978
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Beiträge zur Radioastronomie / Bd. 1. / H. 2. Studien zur Konstruktion des 100-m-Teleskops
    1968
  2. Radiostrahlungsausbrüche der Sonne im IGJ
    Berlin-Adlershof : Dt. Akademie d. Wissenschaften, Heinrich-Hertz-Institut f. Schwingungsforschung





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration