Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "124050301"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/124050301
Person Maurer, Hermann
Akademischer Grad Professor Dr. Dr. h.c. mult.
Geschlecht männlich
Andere Namen Maurer, H.
Maurer, H. A.
Maurer, Hermann A.
Maurer, Herman
Quelle Wikipedia (08.10.2010)
LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1941-
Land Österreich (XA-AT)
Geografischer Bezug Geburtsort: Wien
Wirkungsort: Wien
Wirkungsort: Calgary
Wirkungsort: Karlsruhe
Wirkungsort: Graz
Beruf(e) Informatiker
Hochschullehrer
Schriftsteller
Weitere Angaben Autor von Science-Fiction-Romanen; Leiter d. Inst. für Angewandte Informatik, Univ. Graz
Beziehungen zu Organisationen Technische Universität Graz
Systematik 30p Personen zu Informatik, Datenverarbeitung ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 27 Publikationen
  1. Um die Welt mit Zwischenfällen … und mehr
    Maurer, Hermann. - Perchtoldsdorf : Plattform Johannes Martinek Verlag, 2020
  2. Ende des Traumes
    Maurer, Hermann. - [Linz] : Freya, 2014
  3. ...
Beteiligt an 9 Publikationen
  1. Rainbow of Computer Science
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2011
  2. Rainbow of computer science
    Berlin : Springer, 2011
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 5 Publikationen
  1. Rezension „Gotik und Informatik/Intelligenter Entwurf damals und heute“
    Enthalten in HMD 23.11.2021: 1-2
  2. Pharmazie in Saarbrücken
    Pharmaziehistorisches Vorsymposium (2017 : Saarbrücken). - Marburg : Institut für Geschichte der Pharmazie, 2018
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration