Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "124565344"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/124565344
Person Kritzinger, Friedrich Adolph
Geschlecht männlich
Andere Namen Kitzinger, Friedrich Adolph
Kritzinger, Friedrich A.
Kritzinger, Friedrich Adolf Audemar (Vollständiger Name) (WBIS)
Kritzinger, Friedr. Adf. Audemar
Kritzinger, Friedr. Adolf Audemar
Kritzinger, Franz Adolf (Eymer)
Kritzinger, F. A. A.
Knitzinger, Friedrich Adolf
M. E. G. H. (Pseudonym)
M. H.
H., M.
Spaßmann (Pseudonym)
Young, Ant. (Pseudonym)
Young, Anton (Pseudonym)
Young II.
Young der Zweite
Kritzinger, Friedrich Adolf
Kritzinger, Adolph Friedrich
Tissot, Wilhelm (Pseudonym)
Quelle DbA I 220,392-393;711,248-254;1275,293;III 521,12-15
Erläuterungen Verwendungshinweis: Weitere Titel ggf. auch unter dem Pseudonym bzw. dem wirklichen Namen
Zeit Lebensdaten: 1726-1793
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Leipzig
Sterbeort: Leipzig
Wirkungsort: Leipzig
Beruf(e) Buchhändler
Antiquar
Sprachlehrer
Romanist
Verleger
Beziehungen zu Personen Pseudonym: Young, Eduard
Pseudonym: Hans guck in die Welt
Pseudonym: Marot
Pseudonym: Tissot, Wilhelm
Pseudonym: Danneil, M. W.
Typ Person (piz)
Autor von 3 Publikationen
  1. Der Gosenbruder und die Rückkehr von Eutritzsch 1781
    Kritzinger, Friedrich Adolph. - Leipzig : [s. n.][Leipzig] ( : [W. Drugulin]), 1911, Neudr. hrsg. f. d. Leipziger Bibliophilenabend u. d. Teilnehmern an d. diesjährigen Gastmahl d. allg. Gesellschaft d. Bibliophilen / gespendet von Adolf Weigel
  2. Gespräche 1764 [Die bunte Reihe, oder eine Handvoll lustigsatyrischer Gespräche, zwischen Leipziger neugierigen Junggesellen, u. politischen Mädchen]
    Lincke, Christian Heinrich. - [s. l.] : [s. n.]Leipzig ( : W. Drugulin), 1909
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration