Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: "128313293"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/128313293
Person Schwalm, Hans
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Geschlecht männlich
Quelle Geographisches Taschenbuch 1960/61
DBA (WBIS)
J. Lerchenmüller/G. Simon, Maskenwechsel (Tübingen 1999) 202 f., 436
M. H. Kater, Das "Ahnenerbe" der SS 1935-1945 (München 2. erg. Aufl. 1997) bes. 169 f., 186 ff.
H. W. Schaller, Die "Reichsuniversität" Posen 1941-1945 (Berlin u.a. 2010) 178 f.
Jahresberichte für Deutsche Geschichte: http://www.jdg-online.de/datenbank
Wikipedia (Stand: 07.03.2022): https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Schwalm_(Geograph)
Zeit Lebensdaten: 1900-1992
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Bremen
Sterbeort: Tübingen
Wirkungsort: Heidelberg
Wirkungsort: Leipzig
Wirkungsort: Kiel
Wirkungsort: Posen
Wirkungsort: Tübingen
Wirkungsort: Hannover
Wirkungsort: Bonn
Beruf(e) Geograf
Weitere Angaben 1923 Assistent Universität Heidelberg. Ab 1926 Wiss. Sekretär der Stiftung für deutsche Volks- und Kulturbodenforschung Leipzig; 1932 Mitherausgeber und Hauptredakteur des 'Handwörterbuchs des Grenz- und Auslandsdeutschtums'; 1933 Eintritt in die NSDAP, 1942 Aufnahme in die SS (Hauptsturmführer). 1934-1935 Dozent für deutsche Volksforschung Universität Kiel. Ab 1941 a. o. Prof. f. Volkslehre, Grenz- u. Volksdeutschtum an der Reichsuniversität Posen. Nach dem 2. Weltkrieg arbeitete er in der niedersächsischen Akademie für Raumforschung in Hannover und darauf in der Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung in Bonn. 1959-1968 a.o.Prof. f. Geographie Osteuropas an d. Univ. Tübingen.
Beziehungen zu Organisationen Stiftung für Deutsche Volks- und Kulturbodenforschung (ab 1926)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (1934-1935)
Reichsuniversität Posen (ab 1941)
Eberhard Karls Universität Tübingen (1959-1968)
ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Deutschland. Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Das Ahnenerbe e.V.
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Klima, Besiedlung und Landwirtschaft in den peruanisch-nordbolivianischen Anden
    Schwalm, Hans. - Berlin : Dümmler, 1927
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Die deutsche Ostgrenze
    Langensalza : J. Beltz, Als Ms. gedr.





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration