Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "128860413"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/128860413
Person Heischkel, Edith
Akademischer Grad Prof. Dr. med. habil. et phil.
Geschlecht weiblich
Andere Namen Heischkel-Artelt, Edith Konradine Else (Vollständiger Name)
Heischkel, E.
Heischkel-Artelt, Edith (Kürschner-Gelehrte (1987))
Artelt, Edith Heischkel-
Artelt, Edith
Quelle Edith Konradine Else Heischkel-Artelt, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz (Zugriff am 21.09.2018): http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/b1b3cb22-cdac-4f4b-a73b-263c3df694ca
Zeit Lebensdaten: 1906-1987
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Dresden
Sterbeort: Frankfurt am Main
Beruf(e) Ärztin
Medizinhistoriker
Hochschullehrer
Beziehungen zu Organisationen Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Professorin für Medizingeschichte) (1948-1974)
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina (Mitglied, Matrikelnummer 5070) (1960-)
Systematik 27.20p Personen zu Medizin, Tiermedizin
Typ Person (piz)
Autor von 9 Publikationen
  1. Die Frühzeit des Gießener Pharmakologischen Institutes
    Enthalten in Gießener Hochschulgesellschaft: Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 32.1963
  2. Die Medizingeschichtschreibung von ihren Anfängen bis zum Beginn des 16. [sechzehnten] Jahrhunderts
    Heischkel, Edith. - Nendeln/Liechtenstein : Kraus-Reprint, 1977, [Nachdr. d. Ausg.] Berlin, Ebering, 1938
  3. ...
Beteiligt an 6 Publikationen
  1. Ernährung und Ernährungslehre im 19. Jahrhundert : Vorträge eines Symposiums am 5. und 6. Januar 1973 in Frankfurt am Main
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1976
  2. Ernährung und Ernährungslehre im 19. [neunzehnten] Jahrhundert
    Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1976
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration