Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "129585874"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/129585874
Person Schweitzer, Hans
Andere Namen Schweitzer, Hans Herbert
Mjölnir
Schweitzer-Mjölnir, Hans
Mjölnir, Hans Schweitzer-
Schweitzer, Hanns
Sickinger, Herbert (Pseudonym) (agierte unter diesem Namen in der Nachkriegszeit als Zeichenlehrer)
Quelle LCAuth
(Stand: 16.02.2017): https://www.munzinger.de/search/portrait/Hans+Herbert+Schweitzer+Mj%C3%B6lnir/0/1716.html
German graphic designers during the Hitler period (Stand: 07.12.2018): http://www.germandesigners.net/designers/hans_schweitzer
Erläuterungen Verwendungshinweis: Weitere Titel ggf. auch unter dem Pseudonym bzw. dem wirklichen Namen
Zeit Lebensdaten: 1901-1980
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Berlin
Wirkungsort: Berlin
Sterbeort: Landstuhl
Beruf(e) Grafiker
Karikaturist
Nationalsozialist
Weitere Angaben Mitglied der NSDAP von 1926-1945; Präsident der Reichskammer der bildenden Künste und "Reichsbeauftragter für künstlerische Formgebung"
Mitbegründer der Zeitschrift "Der Angriff"; Mitarbeit als Karikaturist beim "Völkischen Beobachter" und der Zeitschrift "Die Brennessel"
Beziehungen zu Personen Pseudonym: Mjoelnir
Systematik 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik
Typ Person (piz)
Beteiligt an 16 Publikationen
  1. Ein Volksgenosse antwortet Dr. Goebbels auf seine Dreissig Kriegsartikel für das deutsche Volk
    München : Zentralverl. der NSDAP, Eher, 1944
  2. Um Freiheit und Leben
    [Deutsches Reich] : [Verlag nicht ermittelbar], [zwischen 1944 und 1945]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration