Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "131400029"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/131400029
Person Seethaler, Robert
Geschlecht männlich
Andere Namen Zētālers, Roberts
Zitaler, Robert
Zētārā, Rōberuto
Zeetaler, Robert
Lo be leu teu Je tal leo
Je tal leo, Lo be leu teu
로베르트 제탈러 (Schriftcode: Hang)
제탈러 로베르트 (Schriftcode: Hang)
Quelle LCAuth
Deutsches Literaturarchiv, Kallias: http://www.dla-marbach.de/opac_kallias
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Robert_Seethaler&oldid=128124830
Homepage (Stand: 10.04.2014): http://www.robertseethaler.de/
Zeit Lebensdaten: 1966-
Land Österreich (XA-AT); Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Wien
Wirkungsort: Wien
Wirkungsort: Berlin
Beruf(e) Schriftsteller
Journalist
Schauspieler
Drehbuchautor
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 15.1p Personen zu Theater, Tanz ; 15.3p Personen zu Film ; 2.3p Personen zu Presse
Typ Person (piz)
Autor von 153 Publikationen
  1. Das Feld
    Seethaler, Robert. - München : Hanser, 2025, 1. Auflage
  2. [Das Café ohne Namen]
    The Café with No Name
    Seethaler, Robert. - Edinburgh : Canongate Books, 2025
  3. ...
Beteiligt an 17 Publikationen
  1. Das Café ohne Namen
    Seethaler, Robert. - Hamburg : Hörbuch Hamburg, 2023, ungekürzte Ausgabe
  2. [Seethaler]
    Robert Seethaler liest Der Trafikant
    Seethaler, Robert. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Die Kunst der Einfachheit
    Wisotzki, Nadine. - Bielefeld : transcript Verlag, 2021, 1. Auflage
  2. Die Kunst der Einfachheit
    Wisotzki, Nadine. - Bielefeld : transcript, [2021]
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Die Kunst der Einfachheit: Standortbestimmungen in der deutschen Gegenwartsliteratur. Judith Hermann - Peter Stamm - Robert Seethaler
    Wisotzki, Nadine. - Lüneburg : Leuphana Universität Lüneburg, 2021
  2. Die Ästhetik der Vernunft im (Anti-) Bildungsroman. Eine Analyse der Romane "Der Gehülfe" von Robert Walser und "Der Trafikant "von Robert Seethaler im Vergleich
    Hirtz, Jonathan. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration