Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "134086775"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/134086775
Person Eynhorn, Doṿid
Geschlecht männlich
Andere Namen Einhorn, David (LCAuth)
Einhorn, Dowid
Einhorn, Dawid
Einhorn, Duwid
Aynhorn, Daṿid
Aynhorn, Doṿid
Aynhorn, D.
Eynhorn, D.
איינהארן, דוד (Schriftcode: Hebr)
איינהורן, דוד (Schriftcode: Hebr)
Quelle NLIAuth
Internet (Stand: 07.08.2024): https://yivoencyclopedia.org/article.aspx/Eynhorn_Dovid
Internet (Stand: 07.08.2024): https://congressforjewishculture.org/people/6960/Eynhorn-Dovid-1886-March-2-1973
Zeit Lebensdaten: 1886-1973
Land Russland (XA-RU); USA (XD-US); Jüdischer Kulturkreis (Repräsentanten des jüdischen Kulturkreises, die nicht an den Staat Israel gebunden sind) (XY)
Sprache(n) Jiddisch (yid) ; Hebräisch (heb)
Geografischer Bezug Geburtsort: Korelichi
Wirkungsort: Paris
Sterbeort: New York, NY
Beruf(e) Schriftsteller
Publizist
Weitere Angaben publizierte seit 1904 vor allem in jiddischer Sprache Gedichte und essayistische Beiträge für Zeitschriften; verfasste auch Erzählungen für Kinder und wirkte als Übersetzer ins Jiddische; 1916 Hrsg. der Zeitschrift "Di fraye shṭime", lebte u. a. in Paris und emigrierte von dort nach der deutschen Besetzung 1940 in die USA
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 2.3p Personen zu Presse
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Vieler Sterne Geist
    Wien : Theodor Kramer Gesellschaft, 2017, 1. Auflage
  2. Xenophanes
    Eynhorn, Doṿid. - Wien : Braumüller, 1917





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration