Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "135318750"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/135318750
Person Glaz, Hertha
Geschlecht weiblich
Andere Namen Glatz, Herta
Glaz, Herta (LoC-NA)
Glatz, Hertha (Wirklicher Name)
Redlich, Herta
Rosenstock, Herta
Quelle Kutsch, 4. Aufl.; NG Opera; Wikipedia; LCAuth
Kutsch: Großes Sängerlexikon
Kutsch: Großes Sängerlexikon. Erg. Bd. 1
Kutsch: Unvergängliche Stimmen. 2. Aufl
Seeger: Opernlexikon
Seeger: Opernlexikon. 2. Aufl
Ulrich
Zeit Lebensdaten: 1908-2006 (anderslautendes Geburtsjahr 1910)
Lebensdaten: 1910-2006 (abweichendes Geburtsjahr 1908)
Land Österreich (XA-AT); USA (XD-US); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Wien
Sterbeort: Hamden, Conn.
Wirkungsort: New York, NY
Beruf(e) Musikerin
Sängerin
Opernsängerin
Opernsängerin
Instrumente/Vokalstimmen Alt
Beziehungen zu Personen Rosenstock, Joseph (1. Ehemann)
Csonka, Paul (2. Ehemann)
Redlich, Fredrick C. (3. Ehemann)
Rosenstock, Josef (1. Ehepartner)
Csonka, P. (2. Ehepartner)
Redlich, Frederick (3. Ehepartner)
Typ Person (piz)
Interpret von 5 Publikationen
  1. [Massenet] Manon
    Massenet, Jules. - Hamburg : Line Music, P 2005
  2. Die Meistersinger von Nürnberg / 1.
    Hamburg : Line Music, P 2004
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Briefumschlag
    American Guild for German Cultural Freedom. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York]
  2. American Guild for German Cultural Freedom an, 14.02.1939 (Poststempel), [Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York]





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration