Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "13711074X"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/13711074X
Person Scheffel, Michael
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Shefferu, Mihyaeru
Shefferu, Mihyaeru
ミヒャエル, シェッフェル (Schriftcode: Kana)
ミヒャエル・シェッフェル (Schriftcode: Kana)
Quelle Kürschner Gelehrte (2009)
Monogatari no mori e. -2006
Zeit Lebensdaten: 1958-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Frankfurt am Main
Beruf(e) Literaturwissenschaftler
Philologe
Hochschullehrer
Weitere Angaben Fachgebiete: allgemeine Literaturwissenschaft, neuere deutsche Literaturgeschichte; Promotion 1988 in Göttingen: Habilitation 1995 in Göttingen; seit März 2002 Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal
Beziehungen zu Personen Scheffel, Gerda (Mutter)
Scheffel, Helmut (Vater)
Beziehungen zu Organisationen Bergische Universität Wuppertal (Professor) (2002-)
Typ Person (piz)
Autor von 17 Publikationen
  1. [Martínez]
    Anlatım teorisine giriş
    Martínez, Matías. - Üsküdar/İstanbul : Runik Kitap, Temmuz 2020, 1. basım
  2. Einführung in die Erzähltheorie
    Martínez, Matías. - München : C.H.Beck, 2020, 11. Auflage
  3. ...
Beteiligt an 108 Publikationen
  1. [Schnitzler]
    Doktor Gräsler, Badearzt
    Schnitzler, Arthur. - Göttingen : Wallstein Verlag, [2025]
  2. [Schnitzler]
    Doktor Gräsler, Badearzt
    Schnitzler, Arthur. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2025, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration