Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "137332734"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/137332734
Person Kratzsch, Konrad
Akademischer Grad Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Kratzsch, Conrad
Quelle Provenienzmerkmal (Autogramm)
LCAuth
Internet (Stand: 19.03.2025): https://www.thueringer-literaturrat.de/autorenlexikon/kratzsch-konrad/
Wikipedia (Stand: 19.03.2025): https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Kratzsch
Zeit Lebensdaten: 1931-2024
Land Deutschland (DDR) (XA-DDDE); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Unterlosa
Sterbeort: Weimar
Wirkungsort: Erfurt
Wirkungsort: Berlin (Ost)
Wirkungsort: Weimar
Beruf(e) Literaturwissenschaftler
Bibliothekar
Weitere Angaben 1952 bis1955 Bibliothekar an den Städtischen Volksbüchereien Erfurt, 1955 bis 1960 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentralinstitut für Bibliothekswesen, Abt. Ausbildung, Berlin, 1961 bis 1963 leitender Bibliothekar an der Pädagogischen Zentralbibliothek Berlin. 1963 Nachfolger von Wolfgang Vulpius für den „Wissenschaftlichen Auskunftsdienst“ der „Zentralbibliothek der deutschen Klassik“ bei den „Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur zu Weimar“ tätig; 1968 Promotion zum Dr. phil an der Friedrich ‑Schiller-Universität Jena; bis 1995 Leiter der Abt. „Erwerbung und Benutzung“ und Betreuer der Sondersammlungen der heutigen „Herzogin Anna Amalia Bibliothek“; zahlreiche Veröffentlichungen zur Bibliotheks- und Buchgeschichte; lebte in Weimar.
Beziehungen zu Organisationen Zentralinstitut für Bibliothekswesen (wiss. Mitarbeiter) (1955-1960)
Pädagogische Zentralbibliothek (Berlin, Ost) (leitender Bibliothekar) (1961-1963)
Zentralbibliothek der Deutschen Klassik (1963-1991)
Herzogin Anna Amalia Bibliothek (1991-1995)
Typ Person (piz)
Autor von 33 Publikationen
  1. Die Faust-Puppenspiele der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar
    Kratzsch, Konrad. - Hamburg : tredition, 2021, 1. Auflage
  2. Die Faust-Puppenspiele der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar
    Kratzsch, Konrad. - Hamburg : tredition, 2021, 1. Auflage
  3. ...
Beteiligt an 18 Publikationen
  1. Weimarer Tagesnotizen 1958 - 1973
    Holtzhauer, Helmut. - Hamburg : tredition, 2017, 1. Auflage
  2. Weimarer Tagesnotizen 1958 - 1973
    Holtzhauer, Helmut. - Hamburg : tredition, 2017
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration