Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "138805075"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/138805075
Person Saße, Günter
Akademischer Grad Dr. phil. habil., Prof.
Geschlecht männlich
Andere Namen Sasse, Günter
Quelle Kürschner Gelehrte (online, 2009)
Landesbibliographie Baden-Württemberg
Zeit Lebensdaten: 1945-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Eutin
Wirkungsort: Freiburg im Breisgau
Beruf(e) Germanist
Hochschullehrer
Weitere Angaben Prof. f. Neuere dt. Literaturgeschichte an d. Univ. Freiburg, Breisgau
Systematik 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler)
Typ Person (piz)
Autor von 13 Publikationen
  1. Gotthold Ephraim Lessing, Nathan der Weise
    Kaufmann, Sebastian. - Braunschweig : Schroedel, 2013, Dr. A, 1
  2. Gotthold Ephraim Lessing, Emilia Galotti
    Kaufmann, Sebastian. - Braunschweig : Schroedel, 2012, Dr. A,1
  3. ...
Beteiligt an 8 Publikationen
  1. Der literarische Held und sein mediales alter ego
    Praßer, Judith. - Freiburg : Universität, 2014
  2. Das Spiel mit dem Leser
    Steiert, Björn. - Freiburg : Universität, 2012
  3. ...
Thema in 1 Publikation
  1. Wechselleben der Weltgegenstände
    Heidelberg : Winter, 2010
Maschinell verknüpft mit 4 Publikationen
  1. Günter, der innere Schweinehund, wird reich
    Frädrich, Stefan. - Offenbach : GABAL Verlag, 2022, 1. Auflage
  2. Der Begriff Liebe in Schillers Drama "Kabale und Liebe". Zwischen Verbundenheit und Besitzanspruch
    München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration