Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "139007989"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/139007989
Person Hänseroth, Thomas
Akademischer Grad Prof. Dr. rer. oec. habil.
Geschlecht männlich
Quelle Internet
Zeit Lebensdaten: 1952-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Meißen
Wirkungsort: Dresden (1980-)
Beruf(e) Technikhistoriker
Historiker
Hochschullehrer
Bauingenieur
Weitere Angaben Prof. für Technik- und Technikwissenschaftsgeschichte
Bauingenieur, Hochschullehrer
Beziehungen zu Organisationen Technische Universität Dresden
Thematischer Bezug Studienfach: Wirtschaftsingenieur- und Bauwesen; Technik- und Wirtschaftsgeschichte
Systematik 31.16p Personen zu Technik (ohne Architektur, Bautechnik) ; 6.4p Personen zu Bildungswesen
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Lehrprogramm für das Lehrgebiet Geschichte der Technikwissenschaften, Bauwesen zur Ausbildung in allen Fachrichtungen innerhalb der Grundstudienrichtung Bauingenieurwesen
    Buchheim, Gisela. - [Berlin] : Ministerium für Hoch- u. Fachschulwesen, [1986]
  2. Der Aufbruch zum modernen Bauwesen
    Hänseroth, Thomas, 1984
Beteiligt an 9 Publikationen
  1. „Zauberschlüssel zu einem Zukunftsparadies der Menschheit“
    Schwarz, Martin. - Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2016
  2. Die Blätter werden bunter. Zur Presselenkung in der DDR und ihrem Ende im Herbst 1989
    Rank, Martin. - Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration