Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "Dorothee" and "Wierling"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1042854769
Person Wierling, Dorothee
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht weiblich
Quelle LCAuth
Kürschner Gelehrte
Wikipedia
Zeit Lebensdaten: 1950-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Essen
Beruf(e) Historikerin
Hochschullehrerin
Weitere Angaben Historikerin, Hochschullehrerin
Beziehungen zu Organisationen Pädagogische Hochschule Ruhr (Studienort)
Universität Essen (Promotionsort)
Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (Stellvertretende Direktorin) (2003-)
Universität Hamburg (Professorin)
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 13 Publikationen
  1. Mit Rohkaffee handeln
    Wierling, Dorothee. - München : Dölling und Galitz Verlag, 2018, 1. Auflage
  2. Über Asymmetrien. Ein Kommentar zu Frank Bösch
    Enthalten in Zeithistorische Forschungen 1 / 2015, S. 115-123
  3. ...
Beteiligt an 11 Publikationen
  1. "Wenn die Norskes uns schon nicht lieben, …"
    Göttingen : Wallstein Verlag, 2021
  2. "Wenn die Norskes uns schon nicht lieben, …"
    Göttingen : Wallstein Verlag, [2021]
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Es gilt das gesprochene Wort
    Göttingen : Wallstein Verlag, 2015
  2. Es gilt das gesprochene Wort
    Göttingen : Wallstein-Verl., 2015
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Oral History als geschichtsdidaktische Methode im Geschichtsunterricht an der Schule
    Janotta, Maurice. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Oral History als geschichtsdidaktische Methode im Geschichtsunterricht an der Schule
    Janotta, Maurice. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration