|
1 |
Avicenna 980-1037 (Todesjahr 428/1037 (einheitlich); Geburtsjahr hauptsächlich als 370/980 angegeben (Brockelmann, az-Ziriklī, Enc. Islam, Kaḥḥāla, Muʿīn, Rypka, REP, LCAuth, Kitābḫāna-i Millī), doch sei er wohl (ein paar Jahre) vor 370/980 geboren worden (Kindler online, Meisami, EIr), Dihḫudā nennt das Geburtsjahr 363 h.q. [973 oder 974]) / Philosoph
|
|
|
2 |
Badīʿ-az-Zamān al-Hamaḏānī, Aḥmad Ibn-al-Ḥusain 969-1008 (die Lebensdaten variieren leicht; lebte laut Brockelmann von 358/969 bis 398/1007; starb laut Sezgin 398/1008; lebte laut az-Ziriklī von 358/969 bis 398/1008; lebte laut Enc. Islam von 358/968 bis 398/1008; lebte laut Kaḥḥāla von 358/969 bis 398/998; lebte laut Kindler von 969 bis 1008; lebte laut LCAuth 969-1008; abweichendes Geburtsjahr 909?) / Schriftsteller
|
|
|
3 |
Muʾaiyad-ad-Daula Dailamī 942-983 / Pers. Herrscher der Buyiden in Hamadān (reg. 976-983), Ǧibāl (reg. 977-983), Ṭabaristān (reg. 980-983) und Gurgān (reg. 981-983)
|
|
|
4 |
Raoufi, Meysam Physiker
|
|
|
5 |
Ghasemikaram, Mansour Humanbiologe
|
|
|
6 |
Hajilooi, Mehrdad Arzt
|
|
|
7 |
Keramat, Fariba Ärztin
|
|
|
8 |
Khosravi, Sara Mikrobiologin
|
|
|
9 |
Khalili, Mahmoudreza Ingenieur
|
|
|
10 |
Gheitasi, Reza 1992- / Immunologe
|
|