Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Sachbegriffe
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "126250502X"



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/126250502X
Sachbegriff Umweltsoziologie
Quelle Endruweit, Günter et al. (Hg.) (2014): Wörterbuch der Soziologie. 3., Auf., S. 567ff.
Wikipedia (14.07.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Umweltsoziologie&oldid=205593996
Erläuterungen Verwendungshinweis: Beschäftigt s. mit dem Verhältnis der Gesellschaft zur Natur bzw. der Umwelt im rein ökologischen Sinn. Für das Verhältnis der Menschen zu ihrer sozialen, biologischen und physischen Umwelt im weiteren Sinn (z.B. Stadt- und Regionalplanung) verwende 'Sozialökologie'.
Synonyme Environmental Sociology
Oberbegriffe Spezielle Soziologie
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Sozialökologie
Systematik 9.3a Soziales Leben, Bevölkerung (Allgemeines), Gesellschaft allgemein ; 10.7a Umweltschutz, Umweltbelastung
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Environmental sociology
RAMEAU: Sociologie de l'environnement
Thema in 25 Publikationen
  1. [Umweltsoziologie]
    Environmental sociology
    Kropp, Cordula. - Baden-Baden : Nomos, 2025, 1st edition
  2. Das Auto und die ökologische Katastrophe
    Jörg, Kilian. - Bielefeld : transcript Verlag, 2024, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 3 Publikationen
  1. "Wer wie die Umweltsoziologie in interdisziplinären Kontexten arbeitet, lernt, sich nicht an eine soziologische Theorie oder einen methodischen Zugang zu klammern": Ein Experteninterview mit Matthias Groß
    Mund, Cathrin. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2020
  2. Von der Umwelt zur Welt: Katharina Block über den Weltbegriff in der Umweltsoziologie
    Henkel, Anna. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2016
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration