Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Sachbegriffe
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "Hieronymus" and "von" and "Münchhausen"



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1168908531
Sachbegriff Münchhausen-Trilemma
Quelle B Wissen (unter "Trilemma (Logik)")
Ritter Philos.
Kröner Philos.
Enz. Wiss.theorie
Wikipedia (Stand: 11.10.2018): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=M%C3%BCnchhausen-Trilemma&oldid=178610295
Erläuterungen Definition: Vom deutschen Philosophen und Soziologen Hans Albert geprägter Begriff für die Unmöglichkeit der Formulierung eines logisch zureichenden Prinzips der Begründung in wissenschaftstheoretischen Fragen
Synonyme Münchhausentrilemma
Münchhausen trilemma
Oberbegriffe Erkenntnistheorie
Wissenschaftstheorie
Beziehungen zu Personen Albert, Hans
Münchhausen, Karl Friedrich Hieronymus von (Benannt nach)
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Letztbegründung
Systematik 4.3 Erkenntnistheorie, Logik ; 6.5 Wissenschaft
Typ Allgemeinbegriff (saz)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration