Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Sachbegriffe
Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=144.6



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4137512-9
Sachbegriff Utilitarismus
Quelle M
Synonyme Utilitaristische Ethik
Oberbegriffe Ethik
DDC-Notation 144.6
171.5
Systematik 4.5 Ethik, Philosophische Anthropologie, Sozialphilosophie
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Utilitarianism
RAMEAU: Utilitarisme
Untergeordnet 1 Datensatz
  1. Gerechtigkeitsutilitarismus
    Utilitarismus
Thema in 146 Publikationen
  1. Transhumanismus, Mind Upload, Superintelligenz und Utopia
    Stapelfeldt, Ralf. - Hagen : FernUniversität in Hagen, 2024
  2. Zur Kritik des libertären Denkens
    Hessberger, Wolfgang. - [Frankfurt am Main] : Wolfgang Hessberger, [2023?]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 201 Publikationen
  1. Frauenemanzipation und gesellschaftliche Entwicklung. Zur Aktualität John Stuart Mills in der Auseinandersetzung zwischen Feminismus und Antifeminismus
    Ogilvie, Julia. - Erlangen : FAU University Press, 2025
  2. Wie bewertet der Utilitarismus nach John Stuart Mill das Verhalten von Familienbloggern, die ihre eigenen Kinder täglich in den sozialen Medien posten?
    Tascarek, Madleen. - München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration