Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Werke
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "Hamadan"



Treffer 1 von 1 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1087993946
Titel des Werkes Muǧmal at-tawārīḫ wa-'l-qiṣaṣ
Andere Titel Mojmal al-tawāriḵ wa'l-qeṣaṣ (EIr)
Mud̲j̲mal al-tawārīk̲h̲ wa 'l-ḳiṣaṣ (Enc. Islam)
Moǰmal-ot-tavārīx-e-val-ɣesas (Muʿīns Transkription (die iḍāfa/eżāfe, "-e", ist zu viel))
Mujmal al-tawārīkh wa-al-qiṣaṣ (LCAuth)
Muḏj̱mal at-tawārīḵẖ wa-l-qiṣaṣ
Muǧmalu 't-tawārīḫ wa-'l-qiṣaṣ
مجمل التواريخ والقصص (Arabisch, Code: ara; Schriftcode: Arab)
Quelle EIr: http://www.iranicaonline.org/articles/mojmal-al-tawarik
Enc. Islam, Erwähnungen (z.B. unter "Mad̲j̲d al-Dawla")
Muʿīn, "Farhang-i fārsī (mutawassiṭ)"
LCAuth: http://id.loc.gov/authorities/names/n2003070410
Zeit erschienen: ca. 1131
Land Iran (XB-IR)
Sprache(n) Persisch (per)
Weitere Angaben Anonyme Universalgeschichte (insbesondere über die vorislamischen persischen Herrscher, die islamischen Eroberungen/Länder einschließlich des Irans, aber auch über angrenzende Regionen wie Zentralasien, China, Indien, Griechenland, Rom, Äthiopien); vermutlich in oder bei Hamadān entstanden; der Autor nennt seinen Großvater, Muhallab Ibn-Muḥammad Ibn-Šādī, nicht aber seinen eigenen Namen; eigenen Auskünften nach begann der Autor 520 h.q. (1126 oder 1127 u.Z.) die Arbeit an dem Werk und war 1131 u.Z. immer noch mit der Abfassung beschäftigt
Typ Werk (wit)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration