Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Werke
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "SAUR" and "Karl"



Treffer 1 von 1 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4016226-6
Titel des Werkes Die Fackel (Zeitschrift)
Beteiligt Herausgeber: Kraus, Karl
Andere Titel Fackel (ISO639: ger)
Quelle ZDB
Schlawe, Fritz: Literarische Zeitschriften. Teil 1: 1885-1910. 2. Aufl., 1965
Wikipedia (Stand: 17.07.2020): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Die_Fackel&oldid=202526479
Zeit erschienen: 1899-1936
Land Österreich (XA-AT)
Geografischer Bezug Herstellungsort: Wien
Österreich
Sprache(n) Deutsch (ger)
Weitere Angaben Zeit- und Sachbezug: Zunächst reine Kampfschrift, dann Entwicklung zu einem angesehenen kritischen Organ. - Inhalt: Überwiegend kurze kritische Artikel politischen, sozial-wirtschaftlichen, lokal-kulturellen, auch künstlerischen Inhalts. - Überlieferung: Auflagenhöhe 1906, 1908: 9.000; 1911: 29.000-38.000. Kraus druckte besonders wichtige Artikel nochmals redigiert in Buchform ab. Darüber hinaus entstanden mehrere Nachdrucke der kompletten "Fackel". Im K. G. Saur Verlag wurde eine Gesamtausgabe der "Fackel" auf CD-ROM herausgegeben. Ab 2016 bot der Hansebooks Verlag ausgewählte Bände lizenzpflichtig als Druckwerk on demand und/oder als E-Book an.
Form Zeitschrift
Oberbegriffe Beispiel für: Literarische Zeitschrift
Beispiel für: Politische Zeitschrift
Bezug zu Werken Canetti, Elias: Die Fackel im Ohr
Systematik 2.3 Presse ; 12.1b Literarisches Leben
Typ Werk (wit)
Thema in 19 Publikationen
  1. Demolierung - Gründung - Ursprung
    Carr, Gilbert J.. - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2019]
  2. Karl Kraus und sein Verhältnis zum (Ost-)Judentum
    Schütt, Günter. - Wien : Mandelbaum Verlag, 2017, [1. Auflage]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration