Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Werke
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "WYSS" and "Jacob"



Treffer 1 von 1 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4209201-2
Titel des Werkes Deutsche Sagen (Grimm)
Beteiligt Herausgeber: Grimm, Jacob ; Herausgeber: Grimm, Wilhelm ; Herausgeber: Grimm, Herman
Quelle Kindler (3. Auflage)
Zeit erschienen: 1816-1818
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Weitere Angaben Zeit- und Sachbezug: Als Quellen dienten u.a. der "Anthropodomus Plutonicus, das ist eine neue Weltbeschreibung" (1667/68) von J. Prätorius sowie ältere Anthologien von Märchen und Sagen. Ein Großteil der Sagen stammt aus zeitgenössischen Sammlungen, etwa den "Volkssagen" von J. K. C. Nachtigal, der "Otmarischen Sammlung" und den "Idyllen und Volkssagen" des Schweizers J. R. Wyss. Zudem wurden Teile aus G. Büschings "Sammlung deutscher Volkslieder" und F. L. von Dobenecks "Des Deutschen Mittelalters Volksglauben und Heroensagen" (1815) eingearbeitet.
Inhalt: Sammlung von lokalen und geschichtlichen Sagen: der 1. Band enthält lokal begrenzte Sagen oder regional verschieden ausgebildete und überlieferte Fassungen derselben Sagen, in denen der Mensch auf geheimnisvolle, helfende oder rächende Geschöpfe (Gespenster, Zwerge, Riesen, Nixen, Elfen, etc.) trifft. Im 2. Band werden historische Sagen erfasst, die meist wunderbare und oft unfassbare Handlungsstränge aufweisen (u.a. die "Sagen von Heinrich dem Löwen" vom "Sängerkrieg auf der Wartburg").
Überlieferung: Erschien in zwei Teilen 1816 und 1818. Der unerwartet schlechte Absatz der Sammlung verhinderte die Publikation eines Anmerkungsbandes (analog zu den KHM).
Form Zusammenstellung
Bezug zu Werken Vorlage: Praetorius, Johannes: Anthropodemus Plutonicus
Vorlage: Musäus, Johann Karl August: Volksmärchen der Deutschen
Vorlage: Naubert, Benedikte: Neue Volksmärchen der Deutschen
Vorlage: Volks-Sagen, Märchen und Legenden
Grimm, Jacob: Deutsche Mythologie
Rattenfänger von Hameln
Der Binger Mäuseturm (Sage)
Lohengrin zu Brabant
Systematik 12.2b Anonyme literarische Werke
Typ Werk (wit)
Untergeordnet 3 Datensätze
  1. Lohengrin zu Brabant
    Werk (wit)
  2. Der Binger Mäuseturm (Sage)
    Werk (wit)
  3. ...
Thema in 4 Publikationen
  1. Grimm ripples
    Leiden : Brill, [2022]
  2. Sagen! Vom Erzählen zwischen Antike und digitalem Zeitalter
    Binder, Katrin. - Berlin : B & S Siebenhaar Verlag, 2018, 1. Auflage
  3. ...
Zugehörige Publikationen 4 Publikationen
  1. Deutsche Sagen
    Oebisfelde : Alfa-Veda, 2023
  2. Gurimu Doitsu densetsushū
    Suwashi : Chōeisha, nisen nijūninen sangatsu jūhachinichi [2022], Shinʼyakuban, Shohan daiissatsu hakkō
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration