Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Werke
Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=499.9*



Treffer 1 von 1 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4276262-5
Titel des Werkes Agramer Mumienbinden
Andere Titel Mumienbinde in Zagrab
Agramer Mumienbinde
Zagreber Mumienbinde
Liber linteus Zagrabiensis
Quelle B 2006 (online) (unter Etruskische Kultur)
Land Italien (XA-IT)
Sprache(n) Einzelne andere Sprachen (mis)
Weitere Angaben Umfangreichstes erhaltenes etrusk. Schriftmonument, frühestes 3. Jh. v. Chr.; beinhaltet Opferkalender; Zweitverwendung als Mumienbinde für ägypt. Mumie; seit 1876 im Besitz d. Archäolog. Museums Zagreb
Oberbegriffe Beispiel für: Liber linteus
Beispiel für: Ritualbuch
DDC-Notation 499.94
Systematik 11.3d Anonymes Werk als Sprachdenkmal ; 2.1 Schrift, Handschriftenkunde ; 16.3 Archäologie, Vor- und Frühgeschichte ; 3.1 Allgemeine und vergleichende Religionswissenschaft, Nichtchristliche Religionen
Typ Schriftdenkmal (wis)
Thema in 2 Publikationen
  1. Die etruskische Inschrift auf der Mumienbinde von Agram
    Knauer, Dietrich. - Karlsruhe, Stephanienstr. 35 : D. Knauer, 1999
  2. Die etruskische Inschrift auf der Mumienbinde von Agram
    Knauer, Dietrich. - Karlsruhe, Stephanienstr. 35 : D. Knauer, 1996





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration