Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Werke
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: tit all "History of Materialism and Criticism of its Present Importance"



Treffer 1 von 1 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1112623310
Verfasser/Urheber Lange, Friedrich Albert
Titel des Werkes Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart
Andere Titel L' histoire du matérialisme et la critique de son importance à l'époque présente (ISO639: fre)
Istorija materializma i kritika ego značenija v nastojaščee vremja
Historya filozofii materialistycznej i jej znaczenie w teraźniejszosci
The history of materialism and criticism of its present importance (ISO639: eng)
Histoire du matérialisme et critique de son importance à notre époque
Tôldôt ham-maṭêrîʾalîsmûs û-viqôret ʿerkô bi-zĕmannênû
The history of materialism : and criticism of its present importance (ISO639: eng)
Quelle Kindler (3. Auflage, online)
BN-Opale
DNB
Zeit erschienen: 1866
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Weitere Angaben Zeit- und Sachbezug: Das Werk wurde eine der meistgelesenen philosophischen Abhandlungen des 19. Jahrhunderts und eines der ersten Bücher, die dem Neukantianismus zum Durchbruch verholfen haben. Bis heute ist es ein informatives und reichhaltiges Standardwerk zur Geschichte des europäischen Materialismus geblieben.
Inhalt: Im ersten Teil des Werks werden die verschiedenen materialistischen Anschauungen von der Antike bis in die Zeit Kants geschildert. Es werden Parallelen innerhalb der Philosophiegeschichte gezogen, berührt Hunderte von philosophischen Seitenthemen und erschließt durch seine Interpretation selbst Denker wie La Mettrie erst dem breiteren Verständnis. Der zweite Teil des Buches, der über die kantische und nachkantische Epoche berichtet, zeichnet sich durch seine fast vollständige Lückenlosigkeit aus. Hier wird auf die Naturwissenschaften ebenso wie auf die Philosophie und auf nationalökonomische Thesen eingegangen und endet mit einer aufschlussreichen Untersuchung über das Verhältnis des "ethischen Materialismus" zur Religion, insbesondere bei David Friedrich Strauß.
Überlieferung: Erstveröffentlichung 1866; zweite, verbesserte und endgültige Fassung in zwei Teilen 1873 bis 1875.
Oberbegriffe Beispiel für: Fachliteratur
Bezug zu Werken Vorlage: Büchner, Ludwig: Kraft und Stoff
Systematik 4.7p Personen zu Philosophie
Typ Werk (wit)
Thema in 1 Publikation
  1. Le concept de philosophie
    Cohen, Hermann. - Paris : Les éditions du Cerf, [2014]
Zugehörige Publikationen 3 Publikationen
  1. [Lange]
    Storia del materialismo e critica del suo significato nel presente
    Lange, Friedrich Albert. - Napoli : Edizioni Immanenza, [2015]
  2. [Lange]
    Istorija materializma i kritika ego značenija v nastojaščee vremja
    Lange, Friedrich Albert. - Moskva : URSS, 2010, Izdanie tretʹe
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration