|
1 |
Digitale Lehr- und Lernlabore zur Förderung digitalitätsbezogener Professionskompetenzen in der Lehrkräftebildung Gärtig-Daugs, Anja. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
|
|
|
2 |
Handbuch Religionspädagogische Hermeneutik Tübingen : Mohr Siebeck, 2025, 1. Aufl
|
|
|
3 |
Diversität und Digitalität in der Hochschullehre Diversität braucht Digitalität (Veranstaltung : 2023 : Bamberg). - Bielefeld : transcript Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Klimasimulation Augsburg mit VR-Brillen (KlimA-VR): Entwicklung und Umsetzung eines 360-Grad-Videos Riegger, Manfred. - Augsburg : Universität Augsburg, 2024
|
|
|
5 |
Religionsunterricht ›vor Ort‹ weiterentwickeln Lindner, Konstantin. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, V&R unipress, 2024, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Kulturelle Bildung als Referenzpunkt einer transdisziplinär vernetzten Religionslehrkräftebildung Enthalten in Religionspädagogische Beiträge Bd. 47, 2024, Nr. 1
|
|
|
7 |
Ästhetik und Ethik Hilger, Georg. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2023
|
|
|
8 |
„… als Einziggeborener aus dem Vater gezeugt vor aller Zeit …“ Präexistenz Christi – über eine herausfordernde christologische Denkform ein vertieftes Verständnis von Jesus Christus anbahnen Lindner, Konstantin. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2023
|
|
|
9 |
"Aufgabe Biografie" - eine religionsdidaktische Herausforderung?! Anmerkungen zum biografischen Lernen Lindner, Konstantin. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2023
|
|
|
10 |
Biblisches Lernen mit Kindern Hilger, Georg. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2023
|
|