|
1 |
Zur Anzahl der an den Lenäen von den Tragikern aufgeführten Dramen Enthalten in Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete Bd. 55, 2009, Nr. 1: 36-39
|
|
|
2 |
Zum Titel eines Dithyrambos des Bakchylides Enthalten in Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete Bd. 53, 2007, Nr. 1: 6-6
|
|
|
3 |
Die Tereus-Hypothesis P.Oxy. XLII 3013 Enthalten in Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete Bd. 53, 2007, Nr. 1: 1-5
|
|
|
4 |
Zu zwei kleinen literarischen Papyrusfragmenten. P.Oxy. LXIX 4708 fr. 2 und fr. 3 Enthalten in Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete Bd. 52, 2006, Nr. 1: 4-5
|
|
|
5 |
Die Narkissos-Sage in P.Oxy. LXIX 4711 Enthalten in Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete Bd. 52, 2006, Nr. 1: 1-3
|
|
|
6 |
Eine abweichende Sagenversion in Sophokles’ Tereus-Drama? Zur Tereus-Hypothesis P.Oxy. XLII 3013 Enthalten in Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete Bd. 51, 2005, Nr. 2: 205-207
|
|
|
7 |
Der Amsterdamer Peliaden-Papyrus Enthalten in Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete Bd. 51, 2005, Nr. 1: 59-64
|
|
|
8 |
Ein unbekannter Kommentar zu Ereignissen des 5. Jh. v. Chr. auf einem Berliner Papyrus Enthalten in Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete Bd. 50, 2004, Nr. 1: 1-6
|
|
|
9 |
Myrons Rind Poseidipp Kol. X 34-37/Nr. 66 Enthalten in Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete Bd. 49, 2003, Nr. 2: 181-182
|
|
|
10 |
Ein Weih-Epigramm Poseidipps auf Arsinoe Enthalten in Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete Bd. 49, 2003, Nr. 1: 21-24
|
|