|
1 |
Johann Sebastian Bach's personal copy of Abraham Calov's bible commentary Amersfoort : Uitgeverij Van Wijnen, 2023
|
|
|
2 |
"Bach digital II" Enthalten in: Wissenschaftliches Kolloquium Schreiber- und Wasserzeichenforschung im Digitalen Zeitalter: zwischen Wissenschaftlicher Spezialdisziplin und Catalog Enrichment (2014 : Berlin): Wasserzeichen - Schreiber - Provenienzen 2016: [149]-165
|
|
|
3 |
Die Komponisten-Datenbank "Bach digital" Enthalten in: Wissenschaftliches Kolloquium Schreiber- und Wasserzeichenforschung im Digitalen Zeitalter: zwischen Wissenschaftlicher Spezialdisziplin und Catalog Enrichment (2014 : Berlin): Wasserzeichen - Schreiber - Provenienzen 2016: [135]-148
|
|
|
4 |
Die Anfänge einer Bach-Gesamtausgabe Lehmann, Karen. - Hildesheim : Olms, 2004
|
|
|
5 |
Bach-Handschriften gerettet Enthalten in Marginalien Bd. 174, 2004, Nr. 2: 67-68
|
|
|
6 |
Bachs Spaltung In: Leipziger Blätter. - Leipzig Bd. 40, 2002: 20 -21
|
|
|
7 |
Die Behandlung von Tintenfraß anhand der Notenmanuskripte von Johann Sebastian Bach In: Arbeitsblätter des Arbeitskreises Nordrhein-Westfälischer Papierrestauratoren. - Pulheim Bd. 8, 2002: 83
|
|
|
8 |
Kulturschätze gerettet — die Rechnung noch offen In: Leipziger Volkszeitung. - Leipzig Bd. 107, 2001-05-17, Nr. 114: 10
|
|
|
9 |
„Geist und Seele sind verwirret ...“ In: Restauro Bd. 106, 2000, Nr. 2: 116-121
|
|
|
10 |
Bachs Notenpapier und Notenschrift In: Der junge Bach — weil er nicht aufzuhalten ... : Begleitbuch / Erste Thüringer Landesausstellung. - Erfurt : Erste Thüringer Landesausstellung 2000: 413-427
|
|