|
1 |
1957 Berlin/Boston : De Gruyter, 2020, Mit dem Beiblatt archäologischer Anzeiger Bd. 72(1957). Reprint 2020
|
|
|
2 |
Der Prozess des Phidias Schöll, Rudolf. - München : Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 2020
|
|
|
3 |
Die Werkstatt des Pheidias in Olympia Kunze, Emil. - Berlin : Deutsches Archäologisches Institut, 2018
|
|
|
4 |
Phidias als moralischer Ratgeber : Transformationen der elischen Aphrodite in der frühen Emblematik Seiler, Peter. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2017
|
|
|
5 |
Phidias als moralischer Ratgeber: Transformationen der elischen Aphrodite in der frühen Emblematik Seiler, Peter. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2015
|
|
|
6 |
Die Statue der Athena Parthenos des Phidias und die Rezeption ihrer Kunst Senft, Désirée. - München : GRIN Verlag, 2013, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
7 |
Protokoll vom 06. Dezember 2001 - Epochale und künstlerische Zuordnung des Tiber- und Kasseler Apollons Heidel, Britta. - München : GRIN Verlag GmbH, 2013
|
|
|
8 |
Zeus in Villa Albani Amelung, Walter. - Heidelberg : Propylaeum, 2013
|
|
|
9 |
Zur Geschichte des Elagabaliums und der Athena Parthenos des Pheidias Führer, Joseph. - Heidelberg : Propylaeum, 2013
|
|
|
10 |
Plinius "Naturalis Historia" - Buch 34: Künstlerchronologie bedeutender Bildhauer Becke, Jennifer. - München : GRIN Verlag, 2012
|
|