|
1 |
Saussure et l'épistémè structuraliste Berlin : De Gruyter, [2023]
|
|
|
2 |
Saussure and Chomsky Saussure and Chomsky, convergences and divergences (Veranstaltung : 2017 : Genf). - Bern : Peter Lang, [2022]
|
|
|
3 |
Saussure et l’épistémè structuraliste. Saussure und die strukturalistische Episteme Berlin/Boston : De Gruyter, 2022
|
|
|
4 |
Saussure et l’épistémè structuraliste. Saussure und die strukturalistische Episteme Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, 1. Auflage
|
|
|
5 |
With Saussure, beyond Saussure Münster, Germany : Nodus Publikationen, [2022]
|
|
|
6 |
Sprache als Spiel bei Ludwig Wittgenstein und Ferdinand De Saussure München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
7 |
Piktogramme - eine Weltsprache? Inwieweit können Piktogramme ein stereotypisiertes Denken in Hinblick auf Binationalität beeinflussen? Zimmer, Annalena. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Piktogramme - eine Weltsprache? Inwieweit können Piktogramme ein stereotypisiertes Denken in Hinblick auf Binationalität beeinflussen? Zimmer, Annalena. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
9 |
Claude Lévi-Strauss. Strukturalismus als Kulturtheorie Tekin, Rukiye. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
10 |
Die Diskursanalyse. Entstehung und Theorien von Saussure, Foucault und Bourdieu Modes, Carolin. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|