|
1 |
Der menschliche Blick – über den Zusammenhang von Wahrnehmen und Handeln Backhaus, Eva. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2022
|
|
|
2 |
Martin Seel: "Hollywood" ignorieren. Vom Kino Öhner, Vrääth. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
3 |
Active passivity: on the aesthetic variant of freedom Seel, Martin. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2015
|
|
|
4 |
Medienästhetik, Simulation und ‹Neue Medien› Schröter, Jens. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2013
|
|
|
5 |
Stefan Deines, Jasper Liptow, Martin Seel (Hg.): Kunst und Erfahrung. Beiträge zu einer philosophischen Kontroverse Isermann, Thomas. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2013
|
|
|
6 |
Geld hat keine Tugend Enthalten in Forschung Frankfurt 30.2012, Nr. 2, S. 42-45
|
|
|
7 |
Martin Seel: Sich bestimmen lassen. Studien zur theoretischen und praktischen Philosophie Grampp, Sven. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2003
|
|
|
8 |
Über den Status filmischer Genres Keppler, Angela. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2002
|
|