|
1 |
Grundlagen der demokratischen Verfassung Tübingen : Mohr Siebeck, 2025, 1. Aufl
|
|
|
2 |
Die Begründung der Menschenrechte aus Sicht der Diskurstheorie Su, Po-Jung. - Baden-Baden : Nomos, 2024, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Die Begründung der Menschenrechte aus Sicht der Diskurstheorie Su, Po-Jung. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2024, 1. Auflage
|
|
|
4 |
[Theorie der Grundrechte] A theory of constitutional rights Alexy, Robert. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
5 |
Der positivistische Rechtsbegriff und der Begriff der ethischen Geltung nach Robert Alexy. Veranschaulichungen anhand des Abtreibungsverbotes der §§ 218 ff. StGB Drechsler, Felix. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
6 |
Der positivistische Rechtsbegriff und der Begriff der ethischen Geltung nach Robert Alexy. Veranschaulichungen anhand des Abtreibungsverbotes der §§ 218 ff. StGB Drechsler, Felix. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Hermann Kantorowicz geltungsfreier Rechtsbegriff Enthalten in Juristenzeitung Bd. 78, 2023, Nr. 13: 606-608
|
|
|
8 |
Die Geltung als Tatsache Neves, Henrique Gonçalves. - Baden-Baden : Nomos, 2022, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Die Geltung als Tatsache Neves, Henrique Gonçalves. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2022, 1. Auflage
|
|
|
10 |
Die Strukturprinzipien der türkischen Verfassung von 1982 im Lichte der Prinzipientheorie des Rechts von Robert Alexy Çap, Güneş. - Berlin : Duncker & Humblot, [2022]
|
|