|
1 |
Limits to the Weighing of Goods. A Proposal for Determining the Scopes of Deontological and Consequentialist Ethics Enthalten in Zeitschrift für Ethik und Moralphilosophie 7.6.2023: 1-15
|
|
|
2 |
Spezieszugehörigkeit und Entwicklungspotential – Was impliziert ihre biotechnische Manipulierbarkeit für das Recht des Embryonenschutzes? Enthalten in Jahrbuch für Recht und Ethik Bd. 28, 2020, Nr. 1: 27-38
|
|
|
3 |
Der manipulierbare Embryo Münster : mentis, [2018]
|
|
|
4 |
Contra: Soll das sogenannte „Gene Editing“ mittels CRISPR/Cas9-Technologie an menschlichen Embryonen erforscht werden? Enthalten in Ethik in der Medizin 6.2.2017: 1-4
|
|
|
5 |
Die Negativität im Absoluten Rothhaar, Markus. - Dresden : Text & Dialog, [2016]
|
|
|
6 |
Die Menschenwürde als Prinzip des Rechts Rothhaar, Markus. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2015, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Die Menschenwürde als Prinzip des Rechts Rothhaar, Markus. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2015
|
|
|
8 |
Normativität des Lebens - Normativität der Vernunft? Berlin : De Gruyter, 2015
|
|
|
9 |
Normativität des Lebens – Normativität der Vernunft? Berlin/Boston : De Gruyter, 2015
|
|
|
10 |
Normativität des Lebens – Normativität der Vernunft? Berlin/Boston : De Gruyter, 2015
|
|