|
1 |
"Das ist richtig, richtig geil!" - Gefühle zur Sprache bringen als Herausforderung für religiöse Bildungsprozesse mit Jugendlichen Naurath, Elisabeth. - Augsburg : Universität Augsburg, 2021
|
|
|
2 |
Christlich-islamische Kooperation: ein zukunftsweisender Weg für den Religionsunterricht und für eine religionssensible Schulkultur Günzel, Selcen. - Augsburg : Universität Augsburg, 2020
|
|
|
3 |
Interview mit dem Abiturienten Ben N. zur Bedeutung der "Holyge Bimbel" Naurath, Elisabeth. - Augsburg : Universität Augsburg, 2019
|
|
|
4 |
Werte-Bildung auf dem Erlebnisort Bauernhof Naurath, Elisabeth. - Augsburg : Universität Augsburg, 2018
|
|
|
5 |
"Es gibt kaum ein beglückenderes Gefühl, als zu spüren, dass man für andere Menschen etwas sein kann." (Bonhoeffer): die emotionale Dimension ethischer Bildung Naurath, Elisabeth. - Augsburg : Universität Augsburg, 2015
|
|
|
6 |
Schulische Religionskultur im Wandel Naurath, Elisabeth. - Augsburg : Universität Augsburg, 2014
|
|
|
7 |
Lernchancen religiöser Bildung: ein perspektivisches Resümee Naurath, Elisabeth. - Augsburg : Universität Augsburg, 2011
|
|
|
8 |
"Um Himmels willen …!": mit Kindern im Religionsunterricht über das irdische Leben und Sterben hinausfragen Naurath, Elisabeth. - Augsburg : Universität Augsburg, 2010
|
|
|
9 |
Heterogen und gegendert. Bildung in Vielfalt: Am Beispiel schulischen Lernens Enthalten in Pastoraltheologische Informationen Bd. 35, 07.09.2015, Nr. 1
|
|
|
10 |
Schuld, Sünde und Vergebung … Entwicklungspsychologische und psychotherapeutische Perspektiven zum Umgang mit Schuld und Beschämung. Unter Einbeziehung des christlich-theologischen Kontextes Enthalten in Pastoraltheologische Informationen Bd. 33, 10.11.2014, Nr. 2
|
|