|
1 |
Arbeiterkind und Professorin Schildmann, Ulrike. - Bochum : Projekt Verlag, [2024]
|
|
|
2 |
Inklusive Pädagogik und Intersektionalitätsforschung: Vergleich zweier Konzeptionen aus Sicht der feministischen Frauenforschung über Geschlecht und Behinderung Schildmann, Ulrike. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2020
|
|
|
3 |
Inklusive Pädagogik und Intersektionalitätsforschung. Vergleich zweier Konzeptionen aus Sicht der feministischen Frauenforschung über Geschlecht und Behinderung Enthalten in Gender Bd. 12, 2020, Nr. 3: 11-26
|
|
|
4 |
Rezension: Ulrike Schildmann, Sabrina Schramme, Astrid Libuda-Köster, 2018: Die Kategorie Behinderung in der Intersektionalitätsforschung - theoretische Grundlagen und empirische Befunde Demmer, Christine. - Mannheim : SSOAR - Social Science Open Access Repository, 2019
|
|
|
5 |
Die Kategorie Behinderung in der Intersektionalitätsforschung Schildmann, Ulrike. - Bochum : projektverlag., [2018], [1. Auflage]
|
|
|
6 |
Interview mit Ulrike Schildmann Schildmann, Ulrike. - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2018
|
|
|
7 |
Die Kategorie Geschlecht (Gender) in der inklusiven Pädagogik Schildmann, Ulrike. - Springer VS, 2015
|
|
|
8 |
Die Genderperspektive in der Inklusiven Pädagogik Schildmann, Ulrike, 2012
|
|
|
9 |
Integrationspädagogik: Biographische Zugänge Schildmann, Ulrike. - Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2012
|
Ankündigung
|
|
10 |
Umgang mit Verschiedenheit in der gesamten Lebensspanne - eine neue Forschungsperspektive Schildmann, Ulrike. - Klinkhardt, 2010
|
|