|
1 |
Dieter Martin (1944–2024) Enthalten in Die Denkmalpflege Bd. 82, 2024, Nr. 2: 237-239. 3 S.
|
|
|
2 |
Partizipation als Gratwanderung Das »DenkmalnetzBayern« als Fallbeispiel Enthalten in Die Denkmalpflege Bd. 78, 2020, Nr. 1: 33-37. 5 S.
|
|
|
3 |
Interessenkonstellationen – Zur gesellschaftlichen Verortung von Denkmalpflege und zeitgenössischer Architektur Enthalten in Die Denkmalpflege Bd. 76, 2018, Nr. 2: 129-138. 10 S.
|
|
|
4 |
»Substanz, was ist das?« Michael Petzet zum 85. Geburtstag Enthalten in Die Denkmalpflege Bd. 76, 2018, Nr. 1: 105-108. 4 S.
|
|
|
5 |
Baukultur mit Etiketten Die Architekturdiskussion um 1980 in Bayern Enthalten in Die Denkmalpflege Bd. 74, 2016, Nr. 2: 130-145. 16 S.
|
|
|
6 |
Vanitas in Beton - Die »Tomba Brion« von Carlo Scarpa und die Vergänglichkeit Enthalten in Die Denkmalpflege Bd. 71, 2013, Nr. 2: 125-133. 9 S.
|
|
|
7 |
Welche Erinnerungswerte? Zu Erhaltungskonzepten jüdischer Kulturdenkmäler Enthalten in Die Denkmalpflege Bd. 69, 2011, Nr. 2: 111-120. 10 S.
|
|
|
8 |
Noch einmal: 10 Standpunkte zur energetischen Ertüchtigung von Baudenkmälern Enthalten in Die Denkmalpflege Bd. 69, 2011, Nr. 1: 58-61. 4 S.
|
|
|
9 |
Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland / Bd. 90 : 7, Schwaben, Landkreise. / 2. Stadt Nördlingen 1998
|
|
|
10 |
Die ehemalige Synagoge Hainsfarth Nördlingen : Rieser Kulturtage, 1996
|
|