| 
			1 | 
		
			
									
						Arbeit am genussfähigen Selbst Büttner, Stefanie. - Erfurt : Universität Erfurt, 2025
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			2 | 
		
			
									
						Umkämpfter Sex, umkämpfte Demokratie. Konkurrierende Identitätspolitiken in den USA seit den 1970er-Jahren Enthalten in Zeithistorische Forschungen 3 / 2023, S. 426-454
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			3 | 
		
			
									
						Umkämpfter Sex, umkämpfte Demokratie: Konkurrierende Identitätspolitiken in den USA seit den 1970er-Jahren Martschukat, Jürgen. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2023
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			4 | 
		
			
									
						„We become what we do!“ Woitas, Melanie. - Erfurt : Universität Erfurt, 2019
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			5 | 
		
			
									
						Introduction : Fat Agency Mackert, Nina. - Erfurt : Universität Erfurt, 2016
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			6 | 
		
			
									
						Rationalitäten der Gewalt Bielefeld : transcript Verlag, 2015
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			7 | 
		
			
									
						People on the Move : Reisen, Rassismus und Emanzipation zwischen den USA und dem karibischen Raum im frühen 20. Jahrhundert Wiegmann, Patricia. - Erfurt : Universität Erfurt, 2014
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			8 | 
		
			
									
						Feste Banden lose schnüren. „Gouvernementalität“ als analytische Perspektive auf Geschichte Enthalten in Zeithistorische Forschungen 2 / 2006, S. 277-283
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 |