|
1 |
Genealogische Herrschaftslegitimierung in Text und Bild Webers, Linda Elise. - Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2017
|
|
|
2 |
Imagination und Deixis Starkey, Kathryn. - Stuttgart : S. Hirzel Verlag, 2014, 1. Aufl.
|
|
|
3 |
Kommunikationsprobleme. Aspekte der Fingerepisoden in Ulrichs von Liechtenstein "Frauendienst" Ried, Dennis. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014
|
|
|
4 |
Das „Ich“ in Walthers von der Vogelweide Sangspruchdichtung Garstenauer, Stefanie. - München : GRIN Verlag, 2012, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
5 |
Höfische Repräsentation und schöner Schein im Nibelungenlied München : GRIN Verlag, 2011, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
6 |
Die Visualisierung des Höfischen in Gottfrieds „Tristan“ um 1200 Döring, Heidi. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
7 |
Spiegelungen Wenzel, Horst. - Berlin : Erich Schmidt, 2009
|
|
|
8 |
Christina Lechtermann, Kirsten Wagner, Horst Wenzel (Hg.): Möglichkeitsräume. Zur Performativität von sensorischer Wahrnehmung Riedler, Nina. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2008
|
|
|
9 |
Deixis und Evidenz Freiburg, Br. : Rombach, 2008, 1. Aufl.
|
|
|
10 |
Mediengeschichte vor und nach Gutenberg Wenzel, Horst. - Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 2007
|
|