|
1 |
Piper, Ernst: Ernst Barlach und die nationalsozialistische Kunstpolitik. Eine dokumentarische Darstellung zur "entarteten Kunst". - [Rezension] Held, Jutta. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2025
|
|
|
2 |
1937 - "Entartete Kunst" - Künstler im Exil Zuschlag, Christoph. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2024
|
|
|
3 |
"Ballast, wertlos, entbehrlich" - Wie sich das Schlesische Museum der Bildenden Künste in Breslau 1942 eines Bildes von Max Liebermann entledigte und wie sich dies in die Deakzessionen moderner Kunst in deutschen Museen während der NS-Zeit einfügt Zuschlag, Christoph. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2024
|
|
|
4 |
"Ballast, worthless, expendable": how Breslau's Schlesisches Museum der Bildenden Künste disposed of a painting by Max Liebermann in 1942 and how deaccessions of modern art played a role at German museums during the Nazi period Zuschlag, Christoph. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2024
|
|
|
5 |
"Freiwillige" Abgaben moderner Kunst durch deutsche Museen nach 1933 Zuschlag, Christoph. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2024
|
|
|
6 |
Kunst und Kunstpolitik im Nationalsozialismus. Eine Forschungsbilanz der letzten 20 Jahre Zuschlag, Christoph. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2024
|
|
|
7 |
Looted art, booty art, "degenerate art": aspects of art collecting in the Third Reich Zuschlag, Christoph. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2024
|
|
|
8 |
Picasso Olschwanger, Robert Hans. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Nachlass Robert Hans Olschwanger]
|
|
|
9 |
Zum Umgang mit "Entarteter Kunst" heute Zuschlag, Christoph. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2024
|
|
|
10 |
„Meine Malerexistenz hat ziemlich aufgehört“ Saß, Ulrike. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2023
|
|