|
1 |
"Zum Teufel". Die Inkarnation des Bösen aus interdisziplinärer Sicht Kinzig, Jörg. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2024
|
|
|
2 |
Gottes Sein im Werden? Eine Spurensuche bei Peter Forrest, Clark Pinnock und Isaak August Dorner Del Re, Katharina-Bianca. - Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2023
|
|
|
3 |
Leitfaden zur Implementierung einer digitalisierten Passformoptimierung Pogoda, Rebekka. - Berlin : Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, 2023
|
|
|
4 |
Subtraktion und Inkarnation Kaltenecker, Martin. - Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, 2023
|
|
|
5 |
Menke, Karl-Heinz: Inkarnation. Das Ende aller Wege Gottes Enthalten in Theologische Revue Bd. 119, 2023
|
|
|
6 |
Narratologische Analyse eines Avatars am Beispiel von "Dark Souls" Held, Alexander Q. A.. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2022
|
|
|
7 |
Die "Meditation eines Christen über den Glauben" von Ralph von Battle. Ein philosophisch-theologisches Traktat aus dem Umkreis Anselms. Edition und Übersetzung Goebel, Bernd. - Fulda : Theologische Fakultät Fulda, 2021
|
|
|
8 |
Kenosis und Sophiologie: Sergej Bulgakows spekulative Theologie der Inkarnation Meixner, Uwe. - Augsburg : Universität Augsburg, 2021
|
|
|
9 |
Schöpfung durch Verlust. Band II: Eine Inkarnationstheologie der Vulnerabilität, Vulneranz und Selbstverschwendung Keul, Hildegund. - Würzburg : Würzburg University Press, 2021
|
|
|
10 |
Die Unveränderlichkeit des Logos in der Inkarnation: Lösungsversuche aus der scholastischen Theologie der frühen Neuzeit Augsburg : Universität Augsburg, 2020
|
|