|
1 |
Die Desiderienbücher der Jahre 1832 - 1841 aus der Bibliothek der Tübinger Museumsgesellschaft In: Archiv für Geschichte des Buchwesens Bd. 69, 2014: 77-113
|
|
|
2 |
"Bücher machen auf einem fremden Stern" Enthalten in Die Struktur medialer Revolutionen 2000: 200-213
|
|
|
3 |
Die Papiermühlen zu Lindau In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 85, 1957, Nr. 12: 476-478
|
|
|
4 |
Die Wol-eingerichtete Buchdruckerey mit hundert und ein und zwanzig Teutsch- Lateinisch- Griechisch- und Hebräischen Schrifften, vieler fremden Sprachen Alphabeten, musikalischen Noten, Calender-Zeichen, und medicinischen Charakteren, ingleichen allen üblichen Formaten bestellet, und mit accurater Abbildung der Erfinder der löblichen Kunst, nebst einer summarischen Nachricht von den Buchdruckern, in Nürnberg ausgezieret Ernesti, Johann Heinrich Gottfried. - Nürnberg : Johann Andreae Endters seel. Erben, 1733, [2. Aufl..]
|
|